Skip to content

Datenschutz – Schule – News

Datenschutznachrichten rund um Schule

Menu
  • Startseite
Menu

Facebook Auftritte von Bundesbehörden – BfDI – Wirkung auf Schulen?

Posted on 25. Juni 2021 by mrtee

In einem Schreiben vom 16.06.2021 mit dem Betreff „Facebook-Auftritte von öffentlichen Stellen des Bundes“ wendet sich der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit an Bundesbehörden und empfiehlt den Bundesbehörden, ihre Facebook Fanpages bis Ende diesen Jahres abzuschalten. Er stellt gleichzeitig in Aussicht, ab Januar 2022  „– im Interesse der betroffenen Bürgerinnen und Bürger – schrittweise von den [ihm] nach Art. 58 DSGVO zur Verfügung stehenden Abhilfemaßnahmen Gebrauch zu machen.“

Hintergrund ist der, dass nach Ansicht der Aufsichtsbehörden ein „datenschutzkonformer Betrieb einer FacebookFanpage gegenwärtig nicht möglich“ ist, da Facebook Verantwortlichen nicht die Möglichkeit eröffnet, „eine Vereinbarung mit Facebook zur gemeinsamen Verantwortlichkeit schließen, die den Anforderungen von Art. 26 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entspricht.“

Man darf gespannt sein, wie sich dieses Vorgehen auf die Aufsichtsbehörden der Bundesländer auswirkt. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Aufsichtsbehörden in den einzelnen Bundesländern auch vergleichbar in Bezug auf öffentliche Stellen handeln werden. Dieses würde dann auch Schulen treffen und deren Social Media Auftritte. Zwar haben Schulen eher keine Facebook Fanpages, sondern Instagram Kanäle, doch auch dort besteht das gleiche Problem.

1 thought on “Facebook Auftritte von Bundesbehörden – BfDI – Wirkung auf Schulen?”

  1. Pingback: Bundespresseamt darf Social Media Auftritt der Bundesregierung betreiben – und Schulen? – Datenschutz – Schule – News

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Schlagwörter

Aufsichtsbehörden Bildaufnahmen Bundesdatenschutzbeauftragter Chromebook Corona Cyberangriff Datenpanne Datenschutz Folgenabschätzung Datenschutzverletzung digitale Lernplattform Directions Dänemark Einwilligung Facebook Fanpage Frag den Staat Gericht Google Workspace for Education Hackerangriff iCloud Instagram iPad IT Sicherheit itslearning KI Microsoft 365 Microsoft EU Data Boundary MS Teams Niederlande open source Padlet Politik Ransomware Schulgesetz NRW Schulträger Sicherheitslücke Social Media Tablets Tracking USA US Cloud Anbieter Videokonfenzen Videokonferenz Tools Vidis YouTube Österreich

Kategorien

  • Anbieter (3)
  • Andere (24)
  • Apple (5)
  • Baden Württemberg (31)
  • Bayern (18)
  • Berlin (4)
  • Brandenburg (2)
  • Bremen (5)
  • BSI (2)
  • Datenschutzkonferenz (7)
  • Deutschland (8)
  • Europa (25)
  • Gerichte (1)
  • Gewerkschaften (1)
  • Google (19)
  • Hamburg (2)
  • Hessen (16)
  • HPI SchulCloud (3)
  • Klett (1)
  • KMK (3)
  • Mecklenburg-Vorpommern (2)
  • Microsoft (36)
  • Niedersachsen (9)
  • NRW (57)
  • RLP (12)
  • Saarland (5)
  • Sachsen (5)
  • Sachsen-Anhalt (3)
  • Schleswig-Holstein (4)
  • Social Media (3)
  • Thüringen (10)
  • Unterrichtsmaterialien (1)
©2025 Datenschutz – Schule – News | Design: Newspaperly WordPress Theme