Kategorie: NRW

Arbeitsgruppe von Datenschutzbehörden erarbeitet Handreichung für datenschutzgerechten AVV mit Microsoft

Wie bekannt, kam die Arbeitsgruppe der Aufsichtsbehörden, welche sich mit dem datenschutzrechtlichen Vertragswerk, hier vor allem dem Data Processing Addendum…

Musterschreiben der LDI NRW zur datenschutzrechtlichen Bewertung von Google Workspace

Über eine Anfrage durch Frag den Staat auf der Grundlage des Informationsfreiheitsgesetzes NRW wurde jetzt ein Musterschreiben der LDI NRW…

Beschäftigte öffentlicher Stellen können von LDI NRW mit Bußgeld belegt werden

In einem Beitrag mit dem Titel LDI NRW kann Beschäftigte öffentlicher Stellen mit Bußgeld belegen klärt die Aufsichtsbehörde des Landes…

Datenleck – MSB NRW ergreift weitere Maßnahmen

Die Sicherheitslücke auf Servern von QUA-LiS ist offensichtlich doch deutlich umfangreicher als vom MSB zunächst angenommen und so auch öffentlich…

Datenleck beim MSB NRW

Nach der Katastrophe ist vor der Katastrophe scheint es. Nach dem Desaster mit den Downloads der Abiturklausuren am 18.04.2023 wegen…

Informationen der LDI NRW zum Vorgehen der Aufsichtsbehörden nach dem italienischen Verbot von ChatGPT (OpenAI)

Die LDI NRW hat sich im April 2023 mit einem Beitrag mit dem Titel Nach dem Verbot von ChatGPT in…

Die Linken wünschen sich für Schulen in Bocholt Alternativen zu Microsoft 365

Laut einem kurzen Beitrag auf MadeInBocholt.de vom 06.04.2023 mit dem Titel Linke sorgen sich um Datenschutz in Bocholter Schulen haben…

Dortmunder Gymnasium erhält Weisung der Bezirksregierung, die Nutzung von Google Workspace for Education einzustellen

Wie das Dortmunder Gymnasium an der Schweizer Allee am 15.03.2023 auf seiner Website die Schulgemeinde wissen lässt, wurde die Schule…

Zulassung der Berufung einer Lehrkraft gegen Rücknahme ihrer Bestellung zum Datenschutzbeauftragten abgelehnt

Am Oberverwaltungsgericht NRW wurde jetzt der Antrag einer Lehrkraft auf Zulassung der Berufung abgelehnt (AZ 6 A 70/22). Die Lehrkraft…

Änderungen in den FAQ Datenschutz beim MSB NRW

Das Ministerium für Schule und Bildung (MSB) hat an seinen Fragen und Antworten zum Datenschutz im Schulbereich in der ersten…

Microsoft 365 – Die Anforderungen der DSK auf dem rechtlichen Prüfstand – Podcast

Im Data Agenda Podcast Folge 26 mit dem Titel „Microsoft 365 – Die Anforderungen der DSK auf dem rechtlichen Prüfstand“…

Verpflichtende Teilnahme am Distanzunterricht auch bei Extremwetter ein Thema

Die am 10.10.2022 in Überarbeitung erlassene Version der „Regelungen zu schulischen Maßnahmen bei Unwetterwarnungen und extremen Wetter-Ereignissen“ betrifft auch datenschutzrechtliche…

LDI NRW veröffentlicht Dokument zum digitalen Unterricht in Schulen

Am 28.09.2022 veröffentlichte die LDI NRW eine Schrift mit dem Titel Digitaler Unterricht in Schulen – Der Grundstein ist gelegt,…

Vidis stellt Teilnahmebedingungen vor

Noch befindet sich der Vermittlungsdienst für das digitale Identitätsmanagement an Schulen Vidis in der Pilotphase. Um die Teilnahmebedingungen für Anbieter…

LDI NRW fordert Schulen auf, den nicht datenschutzgerechten Einsatz der Plattform „Padlet“ zu unterlassen

Ende Juni 2022 stellte die LDI NRW ihren Tätigkeitsbericht für das vorangegangene Jahr 2021 vor. Im Bericht, der als PDF…

Schule.Medien.Recht. – Unterricht und Medien – Website – Rheinland Pfalz

In Rheinland Pfalz gibt es seit Juni 2022 eine Website des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz. Die Website unter https://schulemedienrecht.bildung-rp.de/ ist Teil…

Neues zur Ausnahmegenehmigung für die Nutzung von Privatgeräten an Schulen in NRW

Während der Corona Pandemie wurden an Schulen in NRW auf der Grundlage eines Förderprogramms Dienstgeräte für Lehrkräfte beschafft. Diese über…

3 kleine Anfragen zum schulischen Datenschutz im Landtag NRW

Mit Datum vom 28.04.2022 wurden im Archiv des Landtags NRW drei kleine Anfragen veröffentlicht: Drucksache 17/17088, Drucksache 17/17089 und Drucksache…

16. Schulrechtsänderungsgesetz verabschiedet

Schon am 23. Februar 2022 wurde das Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der Eigenverantwortung von Schulen (16. Schulrechtsänderungsgesetz) vom Landtag…

Ergebnis IFG Anfrage – LDI NRW zur Einschätzung von Plattformen für Schule

Im Rahmen des Informationsfreiheitsgesetz NRW hatte es bereits am 30.12.2021 über die Plattform FragDenStaat eine Anfrage bei der LDI NRW…