Skip to content

Datenschutz – Schule – News

Datenschutznachrichten rund um Schule

Menu
  • Startseite
Menu

Angemessenheitsbeschluss für GB beschlossen – Auswirkung auf Edu Anbieter aus GB

Posted on 2. Juli 2021 by mrtee

Am 28.06.2021 teilt die Europäische Kommission unter dem Titel „Datenschutz: Kommission nimmt Angemessenheitsbeschlüsse zum Vereinigten Königreich an“ mit, dass die Kommission einen Angemessenheitsbeschluss im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) angenommen hat. Mit dem Beschluss, der mit dem 28.06.2021 in Kraft tritt, können „personenbezogene Daten können nun ungehindert aus der Europäischen Union in das Vereinigte Königreich fließen, wo für sie dort ein Schutzniveau gilt, das dem nach dem EU-Recht garantierten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig ist.“ Für Schulen, die einen Edu Anbieter aus Großbritannien nutzen, ist das eine gute Nachricht, denn mit dem Beschluss gilt, das Vereinigte Königreich nicht als unsicherer Drittstaat wie etwa die USA aktuell.

Ob das, was zunächst so positiv klingt, tatsächlich auch so ist, hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Hinter BookCreator beispielsweise steht eine britische Firma, Tools for Schools Limited. Da sich das Angebot der Firma vor allem am US amerikanischen Markt ausrichtet, nutzt der Anbieter zur Bereitstellung der Online Version von BookCreator.com US Server und andere US Dienstleister. Und damit muss man die Plattform BookCreator.com wie einen US Anbieter behandeln, denn die Daten der Nutzer liegen durch den Server Standort USA im möglichen Zugriff von US Ermittlungsbehörden, ohne dass Betroffenen dabei die ihnen nach der DS-GVO zustehenden Betroffenenrechte eingeräumt werden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Schlagwörter

Aufsichtsbehörden Baden Württemberg Bildaufnahmen Bundesdatenschutzbeauftragter Chromebook Chrome OS Corona Cyberangriff Datenpanne Datenschutz Folgenabschätzung Datenschutzverletzung digitale Lernplattform Directions Dänemark Einwilligung Facebook Fanpage Gericht Google Workspace for Education Hackerangriff iCloud Instagram iPad IT Sicherheit itslearning KI Microsoft 365 Microsoft EU Data Boundary MS Teams Niederlande open source Padlet Ransomware Schulgesetz Schulgesetz NRW Schulträger Sicherheitslücke Social Media Tablets Tracking USA US Cloud Anbieter Verwaltungsgericht Videokonfenzen Videokonferenz Tools Vidis

Kategorien

  • Anbieter (3)
  • Andere (24)
  • Apple (5)
  • Baden Württemberg (31)
  • Bayern (18)
  • Berlin (4)
  • Brandenburg (2)
  • Bremen (5)
  • BSI (2)
  • Datenschutzkonferenz (7)
  • Deutschland (8)
  • Europa (25)
  • Gerichte (1)
  • Gewerkschaften (1)
  • Google (19)
  • Hamburg (2)
  • Hessen (16)
  • HPI SchulCloud (3)
  • Klett (1)
  • KMK (3)
  • Mecklenburg-Vorpommern (2)
  • Microsoft (36)
  • Niedersachsen (9)
  • NRW (58)
  • RLP (13)
  • Saarland (5)
  • Sachsen (5)
  • Sachsen-Anhalt (3)
  • Schleswig-Holstein (4)
  • Social Media (3)
  • Thüringen (10)
  • Unterrichtsmaterialien (1)
©2025 Datenschutz – Schule – News | Design: Newspaperly WordPress Theme