Skip to content

Datenschutz – Schule – News

Datenschutznachrichten rund um Schule

Menu
  • Startseite
Menu

Schleswig-Holstein will auch in Schulen auf Open Source umsteigen

Posted on 27. Oktober 2021 by mrtee

Wie die C’T in einem Artikel mit dem Titel „Schleswig-Holsteins Digitalminister Albrecht über den Wechsel zu Open Source“ vom 25.10.2021 berichtet, plant der Digitalminister Jan Philipp Albrecht, für Verwaltung und Schulen den Umstieg auf Open Source. Im Interview erklärt er, warum und wie er dieses Vorhaben angehen will. Die Ablösung von US Plattformen war bereits 2017 Koalitionsvertrag der schwarz-grün-gelben Landesregierung festgeschrieben worden. Das Vorhaben ist nun, so fasst die C’T zusammen:

„Bis Ende 2026 will er Microsoft Office durch Libre Office und später Windows durch Linux ablösen – auf den Rechnern von allen 25.000 Beamten und Angestellten des Bundeslandes inklusive Lehrkräften.“

Als Gründe für den Umstieg weg von proprietärer Software hin zu Open Source nennt er steigende Kosten, größere Flexibilität, Souveränität, Datensicherheit und Datenschutz. Einen Beleg für die größere Flexibilität sieht er im Beispiel der Pandemie, wo man in seinem Bundesland schnell skalieren konnte, was nach seiner Aussage in anderen Bundesländern, wo man in proprietären Systemen gefangen gewesen sei, nicht möglich gewesen wäre. Einen Beleg für den Erfolg der Strategie sieht Albrecht darin, dass es aus anderen Bundesländern bereits Anfragen für einzelne Anwendungen gebe. Auch von Microsoft Office will man sich zu Gunsten von Libre Office verabschieden.

Wie das genau für Schulen bzw. Lehrkräfte aussehen soll, wird im Interview nicht angesprochen. Man darf gespannt sein, wie das Vorhaben genau aussehen soll.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Schlagwörter

Aufsichtsbehörden Bildaufnahmen Bundesdatenschutzbeauftragter Chromebook Corona Cyberangriff Datenpanne Datenschutz Folgenabschätzung Datenschutzverletzung digitale Lernplattform Directions Dänemark Einwilligung Facebook Fanpage Frag den Staat Gericht Google Workspace for Education Hackerangriff iCloud Instagram iPad IT Sicherheit itslearning KI Microsoft 365 Microsoft EU Data Boundary MS Teams Niederlande open source Padlet Politik Ransomware Schulgesetz NRW Schulträger Sicherheitslücke Social Media Tablets Tracking USA US Cloud Anbieter Videokonfenzen Videokonferenz Tools Vidis YouTube Österreich

Kategorien

  • Anbieter (3)
  • Andere (24)
  • Apple (5)
  • Baden Württemberg (31)
  • Bayern (18)
  • Berlin (4)
  • Brandenburg (2)
  • Bremen (5)
  • BSI (2)
  • Datenschutzkonferenz (7)
  • Deutschland (8)
  • Europa (25)
  • Gerichte (1)
  • Gewerkschaften (1)
  • Google (19)
  • Hamburg (2)
  • Hessen (16)
  • HPI SchulCloud (3)
  • Klett (1)
  • KMK (3)
  • Mecklenburg-Vorpommern (2)
  • Microsoft (36)
  • Niedersachsen (9)
  • NRW (57)
  • RLP (12)
  • Saarland (5)
  • Sachsen (5)
  • Sachsen-Anhalt (3)
  • Schleswig-Holstein (4)
  • Social Media (3)
  • Thüringen (10)
  • Unterrichtsmaterialien (1)
©2025 Datenschutz – Schule – News | Design: Newspaperly WordPress Theme