Nach der Katastrophe ist vor der Katastrophe scheint es. Nach dem Desaster mit den Downloads der Abiturklausuren am 18.04.2023 wegen technischer Probleme für viele Schulen nicht möglich war und zu einer Verschiebung…
Monat: April 2023
Informationen der LDI NRW zum Vorgehen der Aufsichtsbehörden nach dem italienischen Verbot von ChatGPT (OpenAI)
Die LDI NRW hat sich im April 2023 mit einem Beitrag mit dem Titel Nach dem Verbot von ChatGPT in Italien zu den Folgen des von der Aufsichtsbehörde Italiens ausgesprochenen Verbotes der…
Informationen zu KI Sprachmodellen und Datenschutz aus Niedersachsen
Das Bildungsportal Niedersachsen hat unter dem Titel Sprachmodelle gestützt durch künstliche Intelligenz Informationen zur Nutzung von dort als textbasierte automatisierte Dialogsysteme bzw. ChatBots bezeichneten Sprachmodellen (LLM) wie ChatGPT und ähnlich herausgegeben. Neben…
Die Linken wünschen sich für Schulen in Bocholt Alternativen zu Microsoft 365
Laut einem kurzen Beitrag auf MadeInBocholt.de vom 06.04.2023 mit dem Titel Linke sorgen sich um Datenschutz in Bocholter Schulen haben sich der Fraktionssprecher Frank Büning und der sachkundige Bürger Alexander Hupe mit…
Microsoft veröffentlicht Leitfaden für Microsoft 365 in Bildungsinstitutionen
Anfang April 2023 hat Microsoft eine an Schulen, Administratoren und für die Beschaffung von Lösungen für den Bildungsbereich Verantwortliche gerichtete 20 Seiten umfassende Broschüre mit dem Titel Deploying Office 365 in the…
Entscheidung des EuGH zur verpflichtenden Nutzung von Videokonferenzsystemen während Corona in Hessen
In einem am 30.03.2023 ergangenen Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache C‑34/21 ging es um einen Fall aus Hessen, in welchem der Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer beim Hessischen Kultusministerium gegen…