Skip to content

Datenschutz – Schule – News

Datenschutznachrichten rund um Schule

Menu
  • Startseite
Menu

Schulischer Datenschutz – Online Fortbildungen aus Baden Württemberg

Posted on 22. September 202422. September 2024 by mrtee

Das Bildungszentrums für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg – kurz BIDIB – bietet aktuell eine Fortbildungsreihe zum Thema Datenschutz im Kontext Schule (und und Kindertageseinrichtungen) an. Zielgruppe sind Schulleitungen, Lehrkräften, Eltern, Schülerinnen und Schüler, Mitarbeitenden der Schulverwaltung, IT-Verantwortlichen an Schulen, Datenschutzbeauftragten und Schulträgern (sowie Erzieherinnen und Erzieher). Die Veranstaltungen befassen sich mit grundlegenden datenschutzrechtlichen Themen wie Einwilligungen, dem Auskunftsanspruch von Eltern, Schülerinnen und Schülern, der Übermittlung von Daten an den Elternbeirat (in NRW Elternpflegschaft), Aufbewahrungs- und Löschfristen, dem Umgang mit E-Mails, den rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes an Schulen, dem Umgang mit Datenpannen, technisch-organisatorischen Maßnahmen, dem Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten und Verträgen zur Auftragsdatenverarbeitung, Hinweisen zum Selbstdatenschutz und vieles mehr. Neben den Grundlagenschulungen für verschiedene Zielgruppen werden insgesamt sechs Spezialthemen als sogenannt „Upskills“-Veranstaltungen speziell für den schulischen Kontext angeboten (KI, Datenpannen, Nutzung von privaten Endgeräten, Schulwebseiten, technische und organisatorische Maßnahmen und elektronische Klassentagebücher. Die Veranstaltungen finden online über das Videokonferenz System BigBlueButton statt. Sie sind kostenlos, jeweils auf 25 Teilnehmer beschränkt und werden zu mehreren Terminen wiederholt. Das Angebot richtet sich zwar primär an Interessierte aus Baden Württemberg, ist jedoch auch für Menschen aus anderen Bundesländern geöffnet. Aktuell ist die Veranstaltungsreihe bis 31. Dezember 2024 befristet. Das Programm und die Buchungslinks finden sich unter Fortbildungsreihe Schule digital.

Bewertung

Baden Württemberg hat hier ein sehr hilfreiches und umfassendes Angebot auf die Beine gestellt, über welches sich Interessierte zum Thema Datenschutz im Kontext Schule kundig machen können. Manches Bundesland könnte sich hieran ein Beispiel nehmen. Da es sich um Live-Veranstaltungen handelt, können Teilnehmer mit den Referenten in einen Austausch kommen und so auch offene Fragen klären. Das Angebot orientiert sich vom seinem schuldatenschutzrechtlichen Rahmen zwar an den für Baden Württemberg geltenden Rechtsvorgaben, doch trotzdem ist es auch für Menschen interessant, welche mit Schule in anderen Bundesländern zu tun haben, denn die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind vielfach marginal. Die grundlegenden Rechtsvorgaben, die sich unmittelbar aus der DS-GVO ableiten, sind überall die gleichen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Schlagwörter

Aufsichtsbehörden Bildaufnahmen Bundesdatenschutzbeauftragter Chromebook Corona Cyberangriff Datenpanne Datenschutz Folgenabschätzung Datenschutzverletzung digitale Lernplattform Directions Dänemark Einwilligung Facebook Fanpage Frag den Staat Gericht Google Workspace for Education Hackerangriff iCloud Instagram iPad IT Sicherheit itslearning KI Microsoft 365 Microsoft EU Data Boundary MS Teams Niederlande open source Padlet Politik Ransomware Schulgesetz NRW Schulträger Sicherheitslücke Social Media Tablets Tracking USA US Cloud Anbieter Videokonfenzen Videokonferenz Tools Vidis YouTube Österreich

Kategorien

  • Anbieter (3)
  • Andere (24)
  • Apple (5)
  • Baden Württemberg (31)
  • Bayern (18)
  • Berlin (4)
  • Brandenburg (2)
  • Bremen (5)
  • BSI (2)
  • Datenschutzkonferenz (7)
  • Deutschland (8)
  • Europa (25)
  • Gerichte (1)
  • Gewerkschaften (1)
  • Google (19)
  • Hamburg (2)
  • Hessen (16)
  • HPI SchulCloud (3)
  • Klett (1)
  • KMK (3)
  • Mecklenburg-Vorpommern (2)
  • Microsoft (36)
  • Niedersachsen (9)
  • NRW (57)
  • RLP (12)
  • Saarland (5)
  • Sachsen (5)
  • Sachsen-Anhalt (3)
  • Schleswig-Holstein (4)
  • Social Media (3)
  • Thüringen (10)
  • Unterrichtsmaterialien (1)
©2025 Datenschutz – Schule – News | Design: Newspaperly WordPress Theme