Laut einem Bericht der Aachener Zeitung vom 17.09.2024 fielen an zwei Dürener Schulen, an der Heinrich-Böll-Gesamtschule und am Rurtal-Gymnasium, am gleichen Tag die Server infolge eines Ransomware Angriffs aus, durch welchen sie verschlüsselt worden waren. Um mögliche Risiken für andere Schulen einzudämmen, wurden die Server aller Dürener Schulen vom Netz genommen und die Polizei eingeschaltet. Man geht davon aus, dass die Server der nicht betroffenen Schulen nach einer Überprüfung durch den schulischen IT-Dienstleister zeitnah wieder in Betrieb genommen werden. Da die kommunale IT nicht mit der schulischen IT Infrastruktur verbunden ist, konnte man Schäden an diesen Systemen ausschließen. Aus einem Bericht vom 24.09.2024 ist zu erfahren, dass der Fall der beiden Schulen nun die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC) beschäftigt. Auf Nachfrage der Redaktion der Aachener Zeitung konnte man bei ZAC zu dem Zeitpunkt jedoch noch keine Auskünfte bezüglich eventuell abgeflossener Daten oder zu möglichen Lösegeldforderungen machen.