Skip to content

Datenschutz – Schule – News

Datenschutznachrichten rund um Schule

Menu
  • Startseite
Menu

Forderung nach Digitalgipfel

Posted on 11. Juli 202111. Juli 2021 by mrtee

Es gibt nicht nur Stimmen, die wegen Datenschutzbedenken eine schnelle und drastische Abkehr von US Plattformen in Schulen fordern. Wie der BR in dem Beitrag „Digitalisierung an Schulen: Lehrer fürchten zu viel Datenschutz“ vom 10.07.2021 beschreibt, haben Lehrkräfte in den Schulen vielfach einen anderen Blick auf das Thema. Dem Deutschen Lehrerverband zufolge sollte Datenschutz, auch wenn er wichtig ist, nicht zu führen, dass Plattformen kommerzieller Anbieter verboten werden. Sehr ähnlich sieht das der saarländische Regierungschef Tobias Hans, der mit der Aussage:

„Im Gegensatz zu unseren Nachbarländern hält uns der Datenschutz in Deutschland davon ab, Standardsoftware einzusetzen“

zitiert wird. Er fordert deshalb einen Digitalgipfel von Bund und Ländern. Dort soll es um eine schnelle Digitalisierung der Schulen gehen, „auch mit der Software, die auf dem Markt zur Verfügung steht.“

Vor allem die Feststellung von Ministerpräsident Hans wird bei vielen Lehrkräften, die erfolgreich mit Microsoft 365, Microsoft Teams, Google Workspace for Education, Apple iWork und ähnlich im Unterricht arbeiten, Anklang finden. Viele von ihnen stellen sich die Frage, warum in Deutschland nicht gehen soll, was in anderen europäischen Ländern ohne Probleme möglich ist? Es gilt die DS-GVO doch in allen EU Ländern gleich, sollte man meinen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Schlagwörter

Aufsichtsbehörden Baden Württemberg Bildaufnahmen Bundesdatenschutzbeauftragter Chromebook Chrome OS Corona Cyberangriff Datenpanne Datenschutz Folgenabschätzung Datenschutzverletzung digitale Lernplattform Directions Dänemark Einwilligung Facebook Fanpage Gericht Google Workspace for Education Hackerangriff iCloud Instagram iPad IT Sicherheit itslearning KI Microsoft 365 Microsoft EU Data Boundary MS Teams Niederlande open source Padlet Ransomware Schulgesetz Schulgesetz NRW Schulträger Sicherheitslücke Social Media Tablets Tracking USA US Cloud Anbieter Verwaltungsgericht Videokonfenzen Videokonferenz Tools Vidis

Kategorien

  • Anbieter (3)
  • Andere (24)
  • Apple (5)
  • Baden Württemberg (31)
  • Bayern (18)
  • Berlin (4)
  • Brandenburg (2)
  • Bremen (5)
  • BSI (2)
  • Datenschutzkonferenz (7)
  • Deutschland (8)
  • Europa (25)
  • Gerichte (1)
  • Gewerkschaften (1)
  • Google (19)
  • Hamburg (2)
  • Hessen (16)
  • HPI SchulCloud (3)
  • Klett (1)
  • KMK (3)
  • Mecklenburg-Vorpommern (2)
  • Microsoft (36)
  • Niedersachsen (9)
  • NRW (58)
  • RLP (13)
  • Saarland (5)
  • Sachsen (5)
  • Sachsen-Anhalt (3)
  • Schleswig-Holstein (4)
  • Social Media (3)
  • Thüringen (10)
  • Unterrichtsmaterialien (1)
©2025 Datenschutz – Schule – News | Design: Newspaperly WordPress Theme