Duldung des LfDI Rheinland Pfalz für MS Teams läuft aus

In Rheinland Pfalz war die Nutzung von MS Teams an Schulen durch die Aufsichtsbehörde des Bundeslandes vor allem wegen der…

Neue DSFA aus Niederlanden zu Zoom

Bereits im Mai 2021 hatte Privacy Company im Auftrag von SLM Rijk eine Datenschutz Folgenabschätzung (DSFA) zur Videokonferenz Plattform Zoom…

Neuer Datenschutzvertrag von Apple

Mit Wirkung zum 31.03.2022 hat Apple seinen Apple School Manager Vertrag angepasst. Dieser muss von Schulen angenommen werden, um die…

16. Schulrechtsänderungsgesetz verabschiedet

Schon am 23. Februar 2022 wurde das Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der Eigenverantwortung von Schulen (16. Schulrechtsänderungsgesetz) vom Landtag…

Neue Datenschutz Folgenabschätzung zu Microsoft 365 (Teams, OneDrive, SharePoint, Azure AD)

Mit Datum vom 16.02.2022 veröffentlichte das Niederländische Justizministerium eine neue Datenschutz Folgenabschätzung (DSFA) zu Microsoft 365. Anders als bei den…

Schule im Tätigkeitsbericht 2021 – Aufsichtsbehörde Baden Württemberg

Schulen finden, wie nicht anders zu erwarten, auch im jetzt veröffentlichten 37. Tätigkeitsbericht Datenschutz des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit…

Landesdatenschützer Hasse warnt vor BYOD wegen möglichen Datenabflüssen

Mit dem Titel „Hasse: Mehr Datenschutz-Kompetenz für Schüler und Lehrer“ veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung am 08.02.2022 einen dpa Beitrag. Darin…

Ergebnis IFG Anfrage – LDI NRW zur Einschätzung von Plattformen für Schule

Im Rahmen des Informationsfreiheitsgesetz NRW hatte es bereits am 30.12.2021 über die Plattform FragDenStaat eine Anfrage bei der LDI NRW…

Sammlung Datenschutz-Empfehlungen im Distanzunterricht in 8 Bundesländern

Unter dem Titel „Datenschutz im digitalen (Fern-) Unterricht – welche Empfehlungen geben die Bundesländer?“ hat der Bitkom e.V. einen Beitrag…

Neuer Player in Gesprächen mit Microsoft?

Wie bereits von verschiedenen Seiten zu erfahren war, will sich nun auch die Kultusminister Konferenz bezüglich einer datenschutzkonformen Nutzung von…

Google-Analytics Urteil mit Folgen auch für Schule?

Google-Analytics ist ein weit verbreiteter Dienst, mit welchem die Anbieter von Online-Plattformen  und Apps Informationen über das Nutzerverhalten der Personen…

Microsoft peilt Ende 2022 für Verarbeitung von Telemetriedaten in der EU an

In einem Beitrag vom 05.01.2021 mit dem Titel ,,Man muss jederzeit damit rechnen, gehackt zu werden“ druckt die WAZ ein…

Entwicklung einer Datenschutzzertifizierung für Lernplattformen

Laut einer Pressemitteilung der Universität Kassel vom 04.01.2022 mit dem Titel So wird der digitale Unterricht datenschutzkonform wollen Wissenschaftlerinnen und…

Hessen – Neuausschreibung Videokonferenztool dürfte Duldung durch HBDI verlängern

Wie schon am 28.12.2021 in einem Beitrag mit dem Titel Neue Ausschreibung für Konferenz-Software für Schulen notwendig in der FAZ…

BayLfD – Office-Anwendungen aus Drittstaaten bei bayerischen öffentlichen Stellen

Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD) hat eine Kurzinformation (Nr. 39) zu Nutzung von Office-Anwendungen aus Drittstaaten bei bayerischen…

NRW – Verordnung zur Änderung von VO-DV I & II verabschiedet

Mit Datum vom 20.12.2021 wurde die Verordnung zur Änderung von Verordnungen über die im Schulbereich zur Verarbeitung zugelassenen Daten im…

NRW – Neuer Entwurf für eine Änderung von VO-DV I und II

Als Vorlage 17/6049 liegt im Archiv des Landtages NRW jetzt der Entwurf einer Verordnung zur Änderung der beiden Verordnungen zur…

LfDI Baden Württemberg untersagt Medienzentrum Heidelberg Nutzung von Padlet

Wie viele andere Institutionen nutzt das Medienzentrum Heidelberg die digitale Online-Pinnwand Padlet. Um Lehrkräften eine uneingeschränkte Nutzung zu ermöglichen, hat…

NRW veröffentlicht Gesetzesentwurf 16. Schulrechtsänderungsgesetz

Am 09.12.2021 veröffentlichte das Ministerium für Schule und Bildung NRW nun endlich den Gesetzesentwurf zum 16. Schulrechtsänderungsgesetz. Dieser wird durch…

Kultusministerium Baden Württemberg aktualisiert FAQ zu Datenschutz im Distanzunterricht

Das Kultusministerium Baden Württemberg hat zum 06. Dezember 2021 seine FAQ Sammlung zum Thema Datenschutz im Distanzunterricht aktualisiert. Dort wird…