Warum die Datenschutzkonferenz MS365 in Schulen nicht für nutzbar hält

Schon einen Tag nach Bekanntwerden erster Informationen zur neuesten Bewertung von Microsoft 365 durch die Datenschutzkonferenz (DSK) hinsichtlich einer Nutzung…

Datenschutz Folgenabschätzung zu Facebook Fanpages aus den Niederlanden

In Deutschland sehen die Aufsichtsbehörden die Nutzung von Facebook Fanpages schon länger kritisch, vor allem wenn es um eine Nutzung…

Von der Datenschutzkonferenz keine Entwarnung für MS365

Die 104. Datenschutzkonferenz ist vorüber und es gibt erste Informationen über die mit Spannung erwartete Abstimmung zur DS-GVO Konformität von…

Französisches Schulministerium erinnert Schulen daran, MS365 und Google Workspace for Education nicht zu nutzen

Bereits im August 2022 stellte der Abgeordnete Philippe Latombe in der französischen Nationalversammlung eine kleine Anfrage an das Bildungsministerium bezüglich…

Weitere Gerichtsentscheidung zum Einsatz von US Dienstleistern

Vor nicht allzu langer Zeit gab es eine Entscheidung des OLG Karlsruhe zur Nutzung von US Dienstleistern zur Verarbeitung von…

Aktualisierung des Datenschutzkonferenz Kurzgutachten zu Facebook Fanpages

Am 10. November 2022 hat die Datenschutzkonferenz ihr „Kurzgutachten zur datenschutzrechtlichen Konformität des Betriebs von Facebook-Fanpages“ auf den neuesten Stand…

Trackt Apple bei eigenen Apps auch wenn Tracking deaktiviert ist?

Gizmodo berichtet am 08.11.2022 in einem Beitrag mit dem Titel Apple Is Tracking You Even When Its Own Privacy Settings…

Aufsichtsbehörde Baden Württemberg veröffentlicht Handreichung zur Einbindung von Videos in eigene Webseiten

Im Online Auftritt der Aufsichtsbehörde Baden Württemberg findet sich jetzt eine Handreichung zur Einbindung von Videos in eigene Webseiten, die…

Sofatutor Android App nicht datenschutzfreundlich

Wie Mike Kuketz am 07.11.2022 in seinem Blog unter dem Titel „Sofatutor: Übermittlung personenbeziehbarer Daten von Kindern an TikTok, Facebook…

Ransomware Angriff auf Schulverwaltung von 75 Schulen im Raum München/ Berchtesgardener Land

Wie die Süddeutsche Zeitung am 24.10.2022 in einem Beitrag mit dem Titel Cyberattacke legt Schulverwaltungen lahm meldet, konnten Hacker Zugriff…

Datenschutz-Icons aus Baden Württemberg

Die Aufsichtsbehörde Baden Württemberg hatte einen bundesweiten Design Wettbewerb für den Entwurf von Datenschutz-Icons durchgeführt. Die Ergebnisse präsentiert die Aufsichtsbehörde…

Verpflichtende Teilnahme am Distanzunterricht auch bei Extremwetter ein Thema

Die am 10.10.2022 in Überarbeitung erlassene Version der „Regelungen zu schulischen Maßnahmen bei Unwetterwarnungen und extremen Wetter-Ereignissen“ betrifft auch datenschutzrechtliche…

LDI NRW veröffentlicht Dokument zum digitalen Unterricht in Schulen

Am 28.09.2022 veröffentlichte die LDI NRW eine Schrift mit dem Titel Digitaler Unterricht in Schulen – Der Grundstein ist gelegt,…

Hacker veröffentlichen Schülerdaten aus dem Großraum Los Angeles, USA

In den USA veröffentlichten Hacker jetzt einen 500GB umfassenden Datensatz aus einem Ransomware Angriff auf Schulen in Los Angeles, wie…

Neuer EU-US Privacy Shield von US Seite in Kürze auf dem Weg

Im März diesen Jahres vereinbarten die US und die EU, den Privacy-Shield zu überarbeiten, um eine neue Rechtsgrundlage für Datentransfers…

Aufsichtsbehörde Baden Württemberg zieht Zwischenbilanz zur schulischen Nutzung von Plattformen

In einer Pressemeldung vom 28.09.2022 mit dem Titel „Schulen auf dem Weg zu datenschutzfreundlichen Lösungen“ gibt der LfDI Baden Württemberg…

Thüringer Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit sieht schulischen Datenschutz beim Ministerium angesiedelt

In einem Beitrag des MDR Bildungsministerium fürchtet wegen Datenschutz „bürokratisches Monstrum“ vom 19. September 2022 spricht sich der Thüringer Landesbeauftragte…

Generalstaatsanwalt beim EuGH befasst sich mit Livestream-Unterricht per Videokonferenz

Am Europäischen Gerichtshof befasste sich jetzt der Generalstaatsanwalt Manuel Campos Sánchez-Bordona mit einem Verfahren, in welchem es um die Rechtmäßigkeit…

Neues Data Processing Addendum von Microsoft

Mit Stand vom Stand vom 15. September 2022 veröffentlichte Microsoft ein neues Data Processing Addendum (DPA), welches wie andere Dokumente…

OLG Karlsruhe Entscheidung sorgt für verfehlte Euphorie

Hatte die Entscheidung der Vergabekammer Baden Württemberg im Juli 2022, in welcher der Einsatz einer Cloud-Lösung eines EU-Tochterunternehmens eines US-Anbieters…