Schlagwort: Microsoft 365
Schon einen Tag nach Bekanntwerden erster Informationen zur neuesten Bewertung von Microsoft 365 durch die Datenschutzkonferenz (DSK) hinsichtlich einer Nutzung…
Die 104. Datenschutzkonferenz ist vorüber und es gibt erste Informationen über die mit Spannung erwartete Abstimmung zur DS-GVO Konformität von…
Bereits im August 2022 stellte der Abgeordnete Philippe Latombe in der französischen Nationalversammlung eine kleine Anfrage an das Bildungsministerium bezüglich…
In einer Pressemeldung vom 28.09.2022 mit dem Titel „Schulen auf dem Weg zu datenschutzfreundlichen Lösungen“ gibt der LfDI Baden Württemberg…
Mit Stand vom Stand vom 15. September 2022 veröffentlichte Microsoft ein neues Data Processing Addendum (DPA), welches wie andere Dokumente…
Über das Portal Frag den Staat wurde am 31.08.2022 der aktuelle Stand einer Anfrage im Rahmen des Landes Transparenz Gesetzes…
Wie im Protokoll zur „2. Zwischenkonferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder am 22. Juni 2022“ unter Top…
Mit Datum vom 11.08.2022 veröffentlichte Microsoft Deutschland eine dreiseitige Stellungnahme zur Datenschutzkonformität von Microsoft 365 und Microsoft Teams. Mit der…
Nach Rheinland Pfalz wird nun auch die Aufsichtsbehörde Baden Württemberg bezüglich der Nutzung von Microsoft 365 und MS Teams an…
Mit Datum vom 16.02.2022 veröffentlichte das Niederländische Justizministerium eine neue Datenschutz Folgenabschätzung (DSFA) zu Microsoft 365. Anders als bei den…
Schulen finden, wie nicht anders zu erwarten, auch im jetzt veröffentlichten 37. Tätigkeitsbericht Datenschutz des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit…
In einem Beitrag vom 05.01.2021 mit dem Titel ,,Man muss jederzeit damit rechnen, gehackt zu werden“ druckt die WAZ ein…
Spätestens seit dem Misserfolg des Piloten zur Nutzung von Microsoft 365 an Berufsschulen in Baden Württemberg und Ankündigungen der Aufsichtsbehörde…
Wie das Kultusministerium Baden Württemberg am 22.07.2021 in einer Pressemitteilung mit dem Titel „Datenschutzkonforme Bildungsplattform kommt – Vorerst keine pauschale…
Nach der erfolglosen Pilotierung von Microsoft 365 mit freiwillig teilnehmenden Lehrkräften in Baden Württemberg stellt man sich auch in NRW…
Die Aufregung war recht groß an vielen Schulen in Hessen, die im Unterricht und Distanzunterricht auf Microsoft Teams setzen, als…
Im Januar 2021 gab es im Rahmen des Informationsfreiheitsgesetzes eine Anfrage an die Kommunalverwaltung Tönisvorst bezüglich des Einsatzes von Office…
Auf Change.org haben Schüler der Fachschule für Technik der Heinrich-Hertz-Schule und Ausbilder eine Online Petition mit dem Titel Gegen das Verbot…
Im Podcast der Aufsichtsbehörde erläutert der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden Württemberg, Dr. Stefan Brink, was das Ergebnis der…
Am 07. Mai 2020 hat der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden Württemberg auf der Website seiner Behörde eine Pressemitteilung…