Skip to content

Datenschutz – Schule – News

Datenschutznachrichten rund um Schule

Menu
  • Startseite
Menu

Überwachung der Schultoiletten nach Vandalismus

Posted on 9. Mai 2024 by mrtee

Im Tätigkeitsbericht Datenschutz für das Jahr 2023 der Aufsichtsbehörde Sachsen kommt auch ein Fall zur Sprache, in welchem eine Schulleitung nach Fällen von Vandalismus in den Schultoiletten, eine Protokollierung von Toilettenbesuchen der Schülerinnen und Schüler während der Unterrichtsstunden mit Datum und Uhrzeit in den Klassenbüchern anordnete. Darüber informierten Sorgeberechtigte die Aufsichtsbehörde, die daraufhin die Schulleitung um Stellungnahme bat. Im Ergebnis kam die Landesdatenschutzbeauftragte zu dem Schluss, dass „eine Aufzeichnung der Toilettengänge, beschränkt auf die Unterrichtszeit, im vorliegenden Fall wegen der vorhergegangenen Vorfälle grundsätzlich zulässig„, die Aufzeichnung im Klassenbuch jedoch nicht angemessen ist. Stattdessen sollte die Aufzeichnung der Toilettengänge in Listen außerhalb der Klassenbücher erfolgen. Die Listen sollten darüber hinaus nach ein bis zwei Tagen vernichtet und die Maßnahme nach einem beschränkten Zeitraum auf ihre Wirksamkeit überprüft werden.

2 thoughts on “Überwachung der Schultoiletten nach Vandalismus”

  1. Herr Lindner sagt:
    18. Juni 2025 um 10:12 Uhr

    Hallo,

    das sind alles kurzfristige Maßnahmen. Wie sieht es mit prorammierbaren Zeitschlössern aus, die einen Chip zum Öffnen benötigen und in den Pausen generell auf sind?

    Antworten
    1. mrtee sagt:
      7. Juli 2025 um 17:45 Uhr

      Die Frage ist bei dem von Ihnen beschriebenen System, ob die Chips, welche es zum Öffnen der Toiletten außerhalb der Pausenzeiten benötigt, personalisiert sind oder nicht. Sind sie personalisiert, könnte es damit möglich sein, über den Schließzylinder auszulesen, wer die Toilette wann aufgeschlossen hat. Je nach Bundesland könnte das unzulässig sein. In NRW wäre das der Fall, wenn die Chips durch Lehrkräfte genutzt werden sollen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Schlagwörter

Aufsichtsbehörden Bildaufnahmen Bundesdatenschutzbeauftragter Chromebook Corona Cyberangriff Datenpanne Datenschutz Folgenabschätzung Datenschutzverletzung digitale Lernplattform Directions Dänemark Einwilligung Facebook Fanpage Frag den Staat Gericht Google Workspace for Education Hackerangriff iCloud Instagram iPad IT Sicherheit itslearning KI Microsoft 365 Microsoft EU Data Boundary MS Teams Niederlande open source Padlet Politik Ransomware Schulgesetz NRW Schulträger Sicherheitslücke Social Media Tablets Tracking USA US Cloud Anbieter Videokonfenzen Videokonferenz Tools Vidis YouTube Österreich

Kategorien

  • Anbieter (3)
  • Andere (24)
  • Apple (5)
  • Baden Württemberg (31)
  • Bayern (18)
  • Berlin (4)
  • Brandenburg (2)
  • Bremen (5)
  • BSI (2)
  • Datenschutzkonferenz (7)
  • Deutschland (8)
  • Europa (25)
  • Gerichte (1)
  • Gewerkschaften (1)
  • Google (19)
  • Hamburg (2)
  • Hessen (16)
  • HPI SchulCloud (3)
  • Klett (1)
  • KMK (3)
  • Mecklenburg-Vorpommern (2)
  • Microsoft (36)
  • Niedersachsen (9)
  • NRW (57)
  • RLP (12)
  • Saarland (5)
  • Sachsen (5)
  • Sachsen-Anhalt (3)
  • Schleswig-Holstein (4)
  • Social Media (3)
  • Thüringen (10)
  • Unterrichtsmaterialien (1)
©2025 Datenschutz – Schule – News | Design: Newspaperly WordPress Theme