Skip to content

Datenschutz – Schule – News

Datenschutznachrichten rund um Schule

Menu
  • Startseite
Menu

Monat: Juni 2024

Hinweise zur Nutzung von TikTok durch öffentliche Stellen aus Baden Württemberg

Posted on 28. Juni 202427. Juni 2024 by mrtee

Schon Ende Mai hat der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden Württemberg (LFDI BW) unter dem Titel Datenschutz, öffentliche Stellen, Tik Tok eine Checkliste veröffentlicht, welche auch für Schulen von Interesse ist,…

Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Plattformen

Posted on 27. Juni 2024 by mrtee

Der 52. Tätigkeitsbericht zum Datenschutz (und 6. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit) des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI) beinhaltet auch ein Kapitel zu einer Beratungsveranstaltung für Schulträger, in welchen es um ihre…

Keine Nutzung von nicht vom Schulträger datenschutzrechtlich geprüften Plattformen an Schulen in NRW

Posted on 26. Juni 2024 by mrtee

Wie die Rheinische Post am 25.06.2024 unter dem Titel Warum Dortmunder Schulen Google Workspace bald nicht mehr nutzen dürfen berichtet, hat sich jetzt das Nordrhein Westfälische Ministerium für Schule und Bildung (MSB)…

Schulen mit selbst betriebener NextCloud sollten diese aktualisieren

Posted on 21. Juni 2024 by mrtee

Im BSI Newsletter wurde heute unter der Überschrift Nextcloud: Zwei-Faktor-Authentifizierung wird bei Angriff umgangen auf eine Reihe von Sicherheitslücken in NextCloud verwiesen, die in einem Beitrag auf Heise mit dem gleichen Titel…

Vereinbarung mit Google im Chromebook Fall in Dänemark

Posted on 21. Juni 202414. Juli 2024 by mrtee

Es gibt Bewegung in Dänemark. Im Januar 2024 stellte die dänische Aufsichtsbehörde Datatilsynet fest, dass Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei der Nutzung von Chromebooks, ChromeOS und Google Workspace for Education in Schulen…

Vertragliche Regelung der datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit zwischen Schulen und Schulträgern

Posted on 18. Juni 202418. Juni 2024 by mrtee

Im 52. Tätigkeitsbericht zum Datenschutz (und 6. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit) des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit findet auch das datenschutzrechtliche Verhältnis zwischen Schulen und Schulträgern Erwähnung. Auf Initiative der Aufsichtsbehörde beschäftigt…

Speicherung pädagogischer Dokumentation in Lernplattform der Schule

Posted on 17. Juni 2024 by mrtee

Wie dem 42. Tätigkeitsbericht des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein der Landesbeauftragten für Datenschutz Schleswig-Holstein zu entnehmen, kam es im vergangenen Jahr an einer schleswig-holsteinischen Schule in es zur unbeabsichtigten Offenlegung hochsensibler…

Unsachgemäße Entsorgung von Schülerakten

Posted on 12. Juni 2024 by mrtee

Dass nicht nur die Löschung von digitalen Daten ein Problem sein kann, sondern auch die Entsorgung ihrer analogen Gegenstücke, zeigt ein Fall, von welchem die Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein in ihrem 42….

2 Beschwerden gegen Microsoft durch noyb

Posted on 5. Juni 20245. Juni 2024 by mrtee

In Österreich hat die NGO noby zwei Beschwerden gegen Microsoft bezüglich der 365 Education Dienste, die von Schulen genutzt werden, eingebracht und „fordert die österreichische Datenschutzbehörde (DSB) dazu auf, die Datenverarbeitung durch…

Einwilligung in Bild- und Tonaufnahmen

Posted on 5. Juni 20245. Juni 2024 by mrtee

Unter dem Titel „Einwilligung bei Schulversuch“ geht Aufsichtsbehörde Sachsen im  Tätigkeitsbericht Datenschutz für das Jahr 2023 auf Beschwerden von Betroffenen ein. Es handelt sich dabei um Eltern, deren Kinder eine Schule besuchen,…

Auskunfts- und Löschansprüche in der Landesschul-Plattform

Posted on 3. Juni 20245. Juni 2024 by mrtee

Wie andere Bundesländer hat auch das Saarland eine landeseigene Schulplattform, Online-Schule-Saar (OSS), welche in diesem Fall eine Lernplattform, Dateicloud, E-Mail für Lehrkräfte, Videokonferenzen und den OSS Messenger umfasst. Im Zusammenhang mit dieser…

Veröffentlichung dienstlicher Kontaktdaten von Lehrkräften auf Schulhomepage

Posted on 1. Juni 20245. Juni 2024 by mrtee

Unter dem Titel Veröffentlichung von Lehrerkontaktdaten im Internet beschäftigt sich die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit im Saarland im 32. Tätigkeitsbericht 2023 mit der Frage, inwieweit dieses zulässig ist. Wie im Beitrag…

Suche

Schlagwörter

Aufsichtsbehörden Baden Württemberg Bildaufnahmen Bundesdatenschutzbeauftragter Chromebook Chrome OS Corona Cyberangriff Datenpanne Datenschutz Folgenabschätzung Datenschutzverletzung digitale Lernplattform Directions Dänemark Einwilligung Facebook Fanpage Gericht Google Workspace for Education Hackerangriff iCloud Instagram iPad IT Sicherheit itslearning KI Microsoft 365 Microsoft EU Data Boundary MS Teams Niederlande open source Padlet Ransomware Schulgesetz Schulgesetz NRW Schulträger Sicherheitslücke Social Media Tablets Tracking USA US Cloud Anbieter Verwaltungsgericht Videokonfenzen Videokonferenz Tools Vidis

Kategorien

  • Anbieter (3)
  • Andere (24)
  • Apple (5)
  • Baden Württemberg (31)
  • Bayern (18)
  • Berlin (4)
  • Brandenburg (2)
  • Bremen (5)
  • BSI (3)
  • Datenschutzkonferenz (7)
  • Deutschland (8)
  • Europa (25)
  • Gerichte (1)
  • Gewerkschaften (1)
  • Google (19)
  • Hamburg (2)
  • Hessen (16)
  • HPI SchulCloud (3)
  • Klett (1)
  • KMK (3)
  • Mecklenburg-Vorpommern (2)
  • Microsoft (37)
  • Niedersachsen (9)
  • NRW (62)
  • RLP (14)
  • Saarland (5)
  • Sachsen (6)
  • Sachsen-Anhalt (3)
  • Schleswig-Holstein (4)
  • Social Media (3)
  • Thüringen (10)
  • Unterrichtsmaterialien (1)
©2025 Datenschutz – Schule – News | Design: Newspaperly WordPress Theme