Monat: Juni 2024

Hinweise zur Nutzung von TikTok durch öffentliche Stellen aus Baden Württemberg

Schon Ende Mai hat der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden Württemberg (LFDI BW) unter dem Titel Datenschutz, öffentliche Stellen,…

Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Plattformen

Der 52. Tätigkeitsbericht zum Datenschutz (und 6. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit) des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI) beinhaltet auch…

Keine Nutzung von nicht vom Schulträger datenschutzrechtlich geprüften Plattformen an Schulen in NRW

Wie die Rheinische Post am 25.06.2024 unter dem Titel Warum Dortmunder Schulen Google Workspace bald nicht mehr nutzen dürfen berichtet,…

Schulen mit selbst betriebener NextCloud sollten diese aktualisieren

Im BSI Newsletter wurde heute unter der Überschrift Nextcloud: Zwei-Faktor-Authentifizierung wird bei Angriff umgangen auf eine Reihe von Sicherheitslücken in…

Vereinbarung mit Google im Chromebook Fall in Dänemark

Es gibt Bewegung in Dänemark. Im Januar 2024 stellte die dänische Aufsichtsbehörde Datatilsynet fest, dass Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei…

Vertragliche Regelung der datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit zwischen Schulen und Schulträgern

Im 52. Tätigkeitsbericht zum Datenschutz (und 6. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit) des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit findet auch das…

Speicherung pädagogischer Dokumentation in Lernplattform der Schule

Wie dem 42. Tätigkeitsbericht des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein der Landesbeauftragten für Datenschutz Schleswig-Holstein zu entnehmen, kam es im…

Unsachgemäße Entsorgung von Schülerakten

Dass nicht nur die Löschung von digitalen Daten ein Problem sein kann, sondern auch die Entsorgung ihrer analogen Gegenstücke, zeigt…

2 Beschwerden gegen Microsoft durch noyb

In Österreich hat die NGO noby zwei Beschwerden gegen Microsoft bezüglich der 365 Education Dienste, die von Schulen genutzt werden,…

Einwilligung in Bild- und Tonaufnahmen

Unter dem Titel „Einwilligung bei Schulversuch“ geht Aufsichtsbehörde Sachsen im  Tätigkeitsbericht Datenschutz für das Jahr 2023 auf Beschwerden von Betroffenen…

Auskunfts- und Löschansprüche in der Landesschul-Plattform

Wie andere Bundesländer hat auch das Saarland eine landeseigene Schulplattform, Online-Schule-Saar (OSS), welche in diesem Fall eine Lernplattform, Dateicloud, E-Mail…

Veröffentlichung dienstlicher Kontaktdaten von Lehrkräften auf Schulhomepage

Unter dem Titel Veröffentlichung von Lehrerkontaktdaten im Internet beschäftigt sich die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit im Saarland im 32….