Wie andere Bundesländer hat auch das Saarland eine landeseigene Schulplattform, Online-Schule-Saar (OSS), welche in diesem Fall eine Lernplattform, Dateicloud, E-Mail für Lehrkräfte, Videokonferenzen und den OSS Messenger umfasst. Im Zusammenhang mit dieser…
Kategorie: Saarland
Veröffentlichung dienstlicher Kontaktdaten von Lehrkräften auf Schulhomepage
Unter dem Titel Veröffentlichung von Lehrerkontaktdaten im Internet beschäftigt sich die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit im Saarland im 32. Tätigkeitsbericht 2023 mit der Frage, inwieweit dieses zulässig ist. Wie im Beitrag…
Alte Klassenbücher bei Ehemaligentreffen – im 31. Tätigkeitsbericht der Aufsichtsbehörde des Saarlandes
Schon im Juni veröffentlichte die saarländische Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit ihren 31. Tätigkeitsbericht für das Berichtsjahr 2022. In diesem Bericht geht es neben Themen wie den Einsatz des OSS Messengers, der…
Forderung nach Digitalgipfel
Es gibt nicht nur Stimmen, die wegen Datenschutzbedenken eine schnelle und drastische Abkehr von US Plattformen in Schulen fordern. Wie der BR in dem Beitrag „Digitalisierung an Schulen: Lehrer fürchten zu viel…
HPI SchulCloud – doch mehr Probleme
Im aktuellen Datenschutzbericht der LDI Saarland für das Jahr 2020 finden sich auch Details zum Hackerangriff auf die HPI SchulCloud: „Bei der Klärung des Vorfalls teilte uns das Hasso-Plattner-Institut mit, dass sich…