Eine interessante Nachricht für Schulen, die mit iPads arbeiten, gibt es aus Bremen. Dort hat die Senatorin für Kinder und Bildung am 24.09.2021 ein PDF Mitteilung Nr.296/2021 iCloud-Nutzung (pdf,332.8 KB) veröffentlicht. In…
Monat: September 2021
Google Workspace for Education – die Niederlande machen es möglich
Es gibt neue Fortschritte zu berichten aus den Niederlanden mit Bezug auf die Nutzung von Google Workspace for Education an Schulen, die Verhandlungen mit Google und die Umsetzung der vertraglich vereinbarten Maßnahmen,…
Empfehlung des LfDI Baden Württemberg zu Office 365
Über das Portal Frag den Staat wurde am 06.09.2021 ein Dokument veröffentlicht, welches Teil der Anfrage „Bewertungen und Empfehlungen des LfDI zu Office 365 an Schulen“ ist. Es handelt sich dabei um…
26. Tätigkeitsbericht der LDI NRW
Die neue LDI NRW, Frau Bettina Gayk, hat im September 2021 ihren ersten Tätigkeitsbericht vorgelegt – 26. Tätigkeitsbericht LDI NRW.pdf. Dieser bezieht sich inhaltlich überwiegend auf einen Zeitraum vor ihrem Amtsantritt. Ab…
Aufsichtsbehörde Sachsen-Anhalt veröffentlicht Infopaket „Schule & Kita“
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt hat in seinem Webauftritt ein Infopaket Schule und Kita veröffentlicht. Dieses ist eine Zusammenstellung verschiedener Materialien und Informationsquellen. Themen sind ‚Fotografieren bei Schulveranstaltungen‘, ‚Videokonferenzen‘, ‚Online-Lernplattformen im Schulunterricht‘,…
Hessen sucht eine datenschutzkonforme Padlet Alternative für seine Schulen
Wie die Hessenschau am 04.09.2021 in einem Beitrag mit dem Titel „Alternative zu digitaler Schulpinnwand gesucht“ wurde die Universität Frankfurt mit der Begutachtung verschiedener Alternativen beauftragt. Als Hintergrund wurde genannt, dass der…
Einführung eines landesweiten Videokonferenz Systems für Schulen verzögert sich in Hessen weiter
Als Alternative zu datenschutzrechtlich bedenklichen US Videokonferenz Plattformen sollen hessische Schulen ein landesweites System zur Verfügung gestellt bekommen. Die Einführung hatte sich bereits in der Vergangenheit wegen Problemen mit dem Vergabeprozess verzögert….