Als Vorlage 17/6049 liegt im Archiv des Landtages NRW jetzt der Entwurf einer Verordnung zur Änderung der beiden Verordnungen zur Datenverarbeitung VO-DV I und VO-DV II vor. In die neue Entwurfsfassung flossen…
Kategorie: NRW
NRW veröffentlicht Gesetzesentwurf 16. Schulrechtsänderungsgesetz
Am 09.12.2021 veröffentlichte das Ministerium für Schule und Bildung NRW nun endlich den Gesetzesentwurf zum 16. Schulrechtsänderungsgesetz. Dieser wird durch eine Pressemitteilung und ein Faktenblatt ergänzt. Mit Bezug zum Thema Datenschutz sind…
Änderung von Verordnungen über die im Schulbereich zur Verarbeitung zugelassenen Daten – zweiter Anlauf
Nachdem die im Dezember 2020 vorgeschlagene Änderung von Verordnungen über die im Schulbereich zur Verarbeitung zugelassenen Daten (Vorlage 17/4376) nicht zur Verabschiedung durch den Landtag NRW kam, versucht es die Landesregierung nun…
Kleine Anfrage im Landtag NRW zum Datenschutz von in Schulen genutzten Apps und Plattformen
Nachdem die vom Thüringer Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit im März an Schulleitungen des Bundeslandes verschickte Liste nun über Frag den Staat öffentlich geworden ist (siehe Aussagen der Thüringer Aufsichtsbehörde zu Plattformen…
Zerforschung hat sich Learnu vorgenommen
Die Gruppe Zerforschung, die schon mit der Aufdeckung von schweren Sicherheitslücken und zweifelhaften Datenschutzpraktiken bei Scoolio auf sich aufmerksam machte, hat sich nun die Hausaufgaben App learnu vorgenommen und am 11.11.2021 einen…
16. Schulrechtsänderungsgesetz NRW in der Verbändebeteiligung
Für das Schulgesetz NRW stehen neue Änderungen an. Diese Änderungen erfolgen durch ein Gesetz. In diesem Falle ist es das 16. Schulrechtsänderungsgesetz. Eine (unvollständige) Entwurfsfassung dieses Gesetzes findet sich bereits auf den…
In NRW können Schulen vorerst weiterhin bestehende Lernplattformen nutzen
Spätestens seit dem Misserfolg des Piloten zur Nutzung von Microsoft 365 an Berufsschulen in Baden Württemberg und Ankündigungen der Aufsichtsbehörde des Bundeslandes wie auch der von Rheinland Pfalz, Beschwerden von Betroffenen nachzugehen,…
26. Tätigkeitsbericht der LDI NRW
Die neue LDI NRW, Frau Bettina Gayk, hat im September 2021 ihren ersten Tätigkeitsbericht vorgelegt – 26. Tätigkeitsbericht LDI NRW.pdf. Dieser bezieht sich inhaltlich überwiegend auf einen Zeitraum vor ihrem Amtsantritt. Ab…
Landesregierung NRW – kleine Anfrage – Schule & Datenschutz – Antwort
Am 08.07.2021 hatte die Abgeordnete der Grünen, Sigrid Beer, eine im Landtag NRW kleine Anfrage gestellt mit dem Titel „Wie stärkt die Landesregierung die Persönlichkeitsrechte von Schülerinnen und Schülern?“ (Drucksache 17/14453). Die…
Landtag NRW – Kleine Anfrage – Stärkung Persönlichkeitsrechte bei MS 365
Nach der erfolglosen Pilotierung von Microsoft 365 mit freiwillig teilnehmenden Lehrkräften in Baden Württemberg stellt man sich auch in NRW die Frage, wie an Schulen mit den Ergebnissen umgegangen werden sollte. Entsprechend…
Digitale Zeugnisse in NRW testweise ab Juni
Schon länger in Vorbereitung ist das Thema digitale Zeugnisse. Es geht dabei vorerst um Abschlusszeugnisse. In Vorbereitung ist das Thema schon etwas länger. Ein Whitepaper von März 2020 mit dem Titel Digitalisierung…
Informationsfreiheitsgesetz Anfrage zu Office 365 an Tönisvorster Schulen
Im Januar 2021 gab es im Rahmen des Informationsfreiheitsgesetzes eine Anfrage an die Kommunalverwaltung Tönisvorst bezüglich des Einsatzes von Office 365 an Tönisvorster Schulen. Mit der Anfrage möchte der/die Antragsteller/in auch herausfinden,…
Zoom Checkliste für Lehrer – von Zoom
Spätestens seit Beginn der Covid19 Pandemie ist der Videokonferenz Anbieter Zoom jedem ein Begriff. Auch an Schulen kam und kommt die Plattform, die sich durch eine hohe Zuverlässigkeit und nützliche Funktionen auszeichnet…
Landtag NRW wählt neue LDI
Frau Helga Block, die bisherige Landesbeauftragte für Datenschutz- und Informationsfreiheit des Landes Nordrhein-Westfalen, trat am 1. Juli 2020 in den Gesetzlichen Ruhestand ein. Seither war ihre Stelle vakant. Mit Wirkung zum 11….
Moodle XSS Sicherheitslücke – LMS werden gepatcht
Auch Open Source Plattformen sind nicht vor Sicherheitslücken gefeit. Aktuell geht es um Moodle, das LMS, welches von vielen Bundesländern als Bestandteil der Landesplattform bereitgestellt wird. Dazu gehören Logineo NRW LMS in…