Schulen in den Niederlanden können weiterhin Google Workspace for Education nutzen. Das gab SIVON, einer der beiden großen kommunalen IT Dienstleister der Niederlande schon im Juni 2024 unter dem Titel „Google Workspace…
Kategorie: Google
Chromebooks für niederländische Schulen jetzt ohne hohe Risiken
Hinweis: Da seit Oktober die im Beitrag beschriebenen Möglichkeiten auch in Deutschland zur Verfügung stehen, wurde der Beitrag am 17.10.2024 im Teil Bewertung entsprechend angepasst. Wie Privacy Company, ein auf Datenschutz spezialisierter…
Dänische Aufsichtsbehörde gibt grünes Licht für Google Workspace for Education
Mitte Juni hatten verschiedene Medien berichtet, dass KL, der Interessenverband dänischer Kommunen, einen Vertrag mit Google abschließen konnte, in welchem Google zusichert, keine personenbezogenen Daten schulischer Nutzer für eigene Zwecke zu verarbeiten….
Vereinbarung mit Google im Chromebook Fall in Dänemark
Es gibt Bewegung in Dänemark. Im Januar 2024 stellte die dänische Aufsichtsbehörde Datatilsynet fest, dass Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei der Nutzung von Chromebooks, ChromeOS und Google Workspace for Education in Schulen…
Google ChromeOS und Chrome Browser mit neuem Datenverarbeitungskonzept – vorerst nur NL
Vielleicht erinnert man sich noch, dass an die Datenschutz-Folgenabschätzung von 2021 durch Privacy Company zur an Schulen in den Niederlanden genutzten Plattform Google Workspace for Education. Diese war zu dem Ergebnis gekommen,…
Dänische Aufsichtsbehörde erlässt Verfügung gegen Schulen bezüglich genutzter Google Produkte
Der Fall, in dem die dänische Datenschutzaufsicht jetzt eine Verfügung erlassen hat, ist schon fast in Vergessenheit geraten. Man erinnere sich. Im Juli 2022 hatte die Aufsichtsbehörde den Schulen der Verbandsgemeinde Helsingør…
Musterschreiben der LDI NRW zur datenschutzrechtlichen Bewertung von Google Workspace
Über eine Anfrage durch Frag den Staat auf der Grundlage des Informationsfreiheitsgesetzes NRW wurde jetzt ein Musterschreiben der LDI NRW mit Stand von September 2021 zur datenschutzrechtlichen Bewertung von Google Workspace veröffentlicht….
Dortmunder Gymnasium erhält Weisung der Bezirksregierung, die Nutzung von Google Workspace for Education einzustellen
Wie das Dortmunder Gymnasium an der Schweizer Allee am 15.03.2023 auf seiner Website die Schulgemeinde wissen lässt, wurde die Schule von der Bezirksregierung Arnsberg angewiesen, die Plattform Google Workspace for Education nach…
Google plant Selbstverpflichtung bezüglich Service Daten
Schon im Juni 2022 veröffentlichte Google ein Statement mit dem Titel „Einführung neuer Verpflichtungen in Bezug auf die Verarbeitung von Servicedaten für unsere Cloud-Kunden,“ in welchem eine Roadmap mit Änderungen bezüglich der…
Fristverlängerung für dänische Chromebook Schulen bis 23.01.2023
Die dänische Aufsichtsbehörde berichtete schon am 13.12.2022 in einem Beitrag mit dem Titel Zusätzliches Material verschiebt Entscheidung über Chromebooks über eine Verlängerung der Frist für Schulen bezüglich der Nutzung von Chromebooks und…
Nutzung von Microsoft 365 an Schulen in Österreich in der Kritik
Der ORF veröffentlichte am 09.01.2023 in der Reihe digital.leben unter dem Titel Kritik an Microsoft 365 in Schulen einen kurzen Bericht. In diesem geht es um die Kritik von Datenschützern wie Daniel…
Dänische Aufsichtsbehörde setzt Verbot bezüglich Chromebooks aus
Bereits im Juli 2022 hatte die dänische Datenschutzbehörde die Nutzung von Google Workspace und Chromebooks in der Gemeinde Helsingør verboten. Das Verbot wurde im August 2022 noch einmal ausdrücklich bestätigt. Im Austausch mit…
Google reagiert auf das Verarbeitungsverbot zu Chromebooks an dänischer Schule
Im Juli 2022 hatte die dänische Aufsichtsbehörde im Rahmen eines länger andauernden Verfahrens den Schulen der Gemeinde Helsingør die Verarbeitung von personenbezogenen Daten untersagt, wenn dabei Informationen ohne das erforderliche Schutzniveau an…
Aus für Chromebooks und Google Workspace for Education in Schulen in Dänemark?
In etwa der Hälfte aller 98 dänischen Kommunen setzten Grundschulen bisher recht erfolgreich auf Chromebooks und Google Workspace for Education. Mit Beginn des neuen Schuljahres am 1. August 2022 wird sich dieses…
Google-Analytics Urteil mit Folgen auch für Schule?
Google-Analytics ist ein weit verbreiteter Dienst, mit welchem die Anbieter von Online-Plattformen und Apps Informationen über das Nutzerverhalten der Personen erhalten, die ihr Angebot aufsuchen. Auch über die Wirksamkeit von Online-Werbung außerhalb…
Google Workspace for Education – die Niederlande machen es möglich
Es gibt neue Fortschritte zu berichten aus den Niederlanden mit Bezug auf die Nutzung von Google Workspace for Education an Schulen, die Verhandlungen mit Google und die Umsetzung der vertraglich vereinbarten Maßnahmen,…
„Edu Version“ von Chrome OS und Chrome-Browser bis 08-2023
Auf der Website der niederländischen Zentralregierung wurde mit Datum vom 08.07.2021 ein Brief veröffentlicht, welcher das Parlament über die Vereinbarungen zum Datenschutz Google Workspace for Education informiert. Verfasser sind das Schulministerium und…
Niederlande – Vereinbarung mit Google zur Minderung hoher Datenschutzrisiken bei Google Workspace for Education
In den Niederlanden waren bei einer Datenschutz Folgenabschätzung zu Google Workspace for Education durch Privacy Company hohe Datenschutzrisiken festgestellt worden. Die Google Plattform wird auch in vielen Schulen in den Niederlanden eingesetzt,…
Google-Analytics Daten gehen in die USA
Auch für Schulen ist diese Information nicht unwichtig. Die Nutzung von Plattformen und Apps, welche Google Analyse Technologien nutzen, sind in Schule nur auf freiwilliger Basis in Angebotsform möglich. Eine Verpflichtung zur…