Im Tätigkeitsbericht Datenschutz für das Jahr 2023 der Aufsichtsbehörde Sachsen kommt auch ein Fall zur Sprache, in welchem eine Schulleitung nach Fällen von Vandalismus in den Schultoiletten, eine Protokollierung von Toilettenbesuchen der…
Microsoft Teams in Niedersachsen für öffentliche Stellen jetzt möglich
Was kaum möglich scheint, verkündet das Land Niedersachsen am 26.04.2024 per Pressemitteilung unter dem Titel: Niedersachsen wird Vorreiter bei der Nutzung von Microsoft Teams in der Landesverwaltung. Der Pressemeldung nach hat das…
Google ChromeOS und Chrome Browser mit neuem Datenverarbeitungskonzept – vorerst nur NL
Vielleicht erinnert man sich noch, dass an die Datenschutz-Folgenabschätzung von 2021 durch Privacy Company zur an Schulen in den Niederlanden genutzten Plattform Google Workspace for Education. Diese war zu dem Ergebnis gekommen,…
Datenpanne bei Schulmitteilungs App ‚Stay Informed‘
Die auch von Schulen genutzte Mitteilungs App Stay Informed, die sich selbst als „die Lösung für sichere, datenschutzkonforme und schnelle Kommunikation mit allen, die Bescheid wissen müssen.“ anpreist, hatte laut Meldung auf…
Bremer Aufsichtsbehörde äußert sich zu iCloud
Im 6. Tätigkeitsbericht der Bremer Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit geht es auch um die schulische Nutzung der iCloud. Im September 2021 hatte die Senatorin für Kinder und Bildung in einer Mitteilung…
Interner Hackerangriff an Bocholter Berufskolleg
Laut einer Polizeimeldung vom 23.02.2024 kam es im Februar 2024 am Berufskolleg Bocholt-West zu einem Datenschutzvorfall. Bei diesem konnte sich ein Schüler des Berufskollegs Zugriff auf die Daten anderer Nutzer verschafft haben….
Aufsichtsbehörde Baden Württemberg sieht weiterhin keinen Freifahrtschein zum Einsatz von Microsoft 365 in Schulen
Im Rahmen der Pressekonferenz zur Veröffentlichung des 39. Tätigkeitsberichts hat sich der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden Württemberg, Tobias Kerber, laut SWR auch zum aktuellen Stand bezüglich des Einsatzes von Microsoft…
KI Nutzung in Moodle – Aufsichtsbehörde Baden Württemberg zu fAIrchat
Im 39. Tätigkeitsbericht für das Jahr 2023 der Aufsichtsbehörde Baden Württemberg findet sich auch ein Kapitel, welches sich mit dem Thema KI beschäftigt. Dazu gehört auf S. 26 auch ein Abschnitt mit…
Dänische Aufsichtsbehörde erlässt Verfügung gegen Schulen bezüglich genutzter Google Produkte
Der Fall, in dem die dänische Datenschutzaufsicht jetzt eine Verfügung erlassen hat, ist schon fast in Vergessenheit geraten. Man erinnere sich. Im Juli 2022 hatte die Aufsichtsbehörde den Schulen der Verbandsgemeinde Helsingør…
Neues DPA von Microsoft im Januar 2024
Mit Stand vom 02. Januar 2024 hat Microsoft eine neue Version seines Data Processing Addendum veröffentlicht, welches die Version von November 2023 ersetzt. Stefan Hessel, der Fachjurist, hat sich das Dokument mit…
Hackerangriff auf Schul-Accounts in Solingen – Kennwortdiebstahl während der Ferien
In der Stadt Solingen wurden laut eines Berichtes des WDR vom 05.01.2024 während der Weihnachtsferien zahlreiche Schul-Accounts kompromittiert. Betroffen sind nach Angaben der Stadtverwaltung voraussichtlich 413 Accounts von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern…
Schwedische Aufsichtsbehörde verhängt Bußgeld wegen fehlender DSFA vor Einführung einer schulischen Plattform
Nach einer Meldung von DS-GVO Portal vom 02.12.2023 stellte die schwedische Datenschutzaufsicht (IMY) bei einer routinemäßigen Kontrolle fest, dass das Amt für Kinder und Bildung der Gemeinde Östersund vor der Einführung von…
Datenschutz-Folgenabschätzung zum Einsatz von Microsoft365 an Schulen als Referenzprojekt
msecure GmbH ist eine bayrische Firma, die sich auf verschiedene IT-Dienstleistungen und Beratung zum Thema Datenschutz und IT-Sicherheit spezialisiert hat. Auf LinkedIn ist mit Datum vom 05.12.2023 zu lesen, dass die Firma…
Neue Version des Microsoft DPA von November 2023
Nach Kritik der Aufsichtsbehörden an der von Microsoft im Januar 2023 veröffentlichten Version seines Data Processing Addendum, hat das Unternehmen jetzt eine neue Version mit Stand vom 15. November 2023 vorgelegt. Welche…
Microsoft Fragestunde zu Datenschutz und -sicherheit – auch für Schulen
Wie Microsoft auf seiner Homepage unter Microsoft Fragestunde: Datenschutz & Datensicherheit | Für öffentliche Einrichtungen, Verwaltung und (Hoch-)Schulen ankündigt, findet ein solcher Event am Dienstag, 21. November 2023 von 14 – 15…
Datenverlust auf Schüler iPads nach MDM Problem
Wie der SWR am 08.11.2023 unter dem Titel Panne bei Schul-App – Koblenzer Abiturienten verzweifelt meldet, kam es durch die fehlerhafte Abmeldung von 485 iPads von ihrem MDM zu einem Datenverlust für…
Ransomware Vorfall bei SIT könnte auch Schulen betreffen
In der Nacht von Sonntag auf Montag, 01.11.2023 wurde die Südwestfalen-IT (SIT), ein großer kommunaler IT Dienstleister, Opfer eines Ransomware Angriffs. Man entdeckte auf Servern des kommunalen Dienstleisters verschlüsselte Daten und leitete…
Die Handreichung der Aufsichtsbehörden zum Umgang mit dem DPA zu MS365
Die schon im Mai diesen Jahres von der LDI NRW angekündigte Handreichung einer Arbeitsgruppe von sieben Aufsichtsbehörden zum Umgang mit der Standard-Auftragsverarbeitungsvereinbarung von Microsoft für den Einsatz von „Microsoft 365“ wurde am…
LDI NRW veröffentlicht Leitfaden zum Umgang mit einem Cyberangriff
Wie verschiedene Fälle aus der Vergangenheit zeigen, sind auch Schulen nicht sicher vor den Angriffen von Hackern. Wer von einem Cyberangriff betroffen ist, muss wissen, wie man darauf reagiert. Der von der…
NRW – Antwort auf kleine Anfrage zu Logineo NRW und Microsoft 365
Am 01.09.2023 wurde im Dokumentenarchiv des Landtags NRW unter Drucksache 18/5709 die Antwort auf die auf Kleine Anfrage 2267 vom 3. August 2023 der Abgeordneten Franziska Müller-Rech FDP Drucksache 18/5259 veröffentlicht. Titel…