Die dänische Aufsichtsbehörde berichtete schon am 13.12.2022 in einem Beitrag mit dem Titel Zusätzliches Material verschiebt Entscheidung über Chromebooks über eine Verlängerung der Frist für Schulen bezüglich der Nutzung von Chromebooks und…
Erste Ergebnisse aus einer US Studie zu den Risiken von an Schulen genutzten Apps (iOS, Android)
Schon im Dezember 2022 veröffentlichte, Internet Safety Labs (ISL), eine amerikanische Nonprofit Internet Sicherheitsorganisation, den ersten Teil zu einer landesumfassenden Studie, in welcher es um die Sicherheit von an Schulen genutzten Apps…
Nutzung von Microsoft 365 an Schulen in Österreich in der Kritik
Der ORF veröffentlichte am 09.01.2023 in der Reihe digital.leben unter dem Titel Kritik an Microsoft 365 in Schulen einen kurzen Bericht. In diesem geht es um die Kritik von Datenschützern wie Daniel…
Microsoft 365 – neuer Aufschlag zum DPA
Im September 2022 hatte Microsoft ein neues Data Processing Agreement veröffentlicht, um damit den Kritiken der Aufsichtsbehörden zu begegnen. Dieses Dokument wurde in Folge von einem Arbeitskreis der DSK untersucht und bewertet….
Microsoft 365 – Die Anforderungen der DSK auf dem rechtlichen Prüfstand – Podcast
Im Data Agenda Podcast Folge 26 mit dem Titel „Microsoft 365 – Die Anforderungen der DSK auf dem rechtlichen Prüfstand“ diskutieren vier Personen die Bewertung der DSK zu Microsoft 365 von Ende…
Neues zur Microsoft EU Data Boundary
Microsoft hat mit Stand vom 13.12.2022 Dokumentation zur Microsoft EU Data Boundary veröffentlicht bzw. aktualisiert. Diese Dokumentation ist überwiegend in englischer Sprache und teils auch maschinenübersetzter Form verfügbar. Nach Informationen aus dieser…
Zugangsdaten zu Office von Nürnberger Schülern im Darknet
Wie die Stadt Nürnberg am 09.12.2022 in einer Pressemeldung mit dem Titel IT-Vorfall im Schulbereich: Zugangsdaten von Computern abgefischt mitteilte, gelang es Unbekannten, die Office-Zugangsdaten von 16 Lehrer- und Schüler-Accounts (Benutzernamen und…
Apple weitet iCloud Verschlüsselung aus
Hinweis: Dieser Beitrag wurde am 20.01.2023 überarbeitet, nachdem Apple weitere Informationen veröffentlicht hat. Am 07.12.2022 veröffentlichte Apple den Support Artikel iCloud data security overview. In diesem aktuell nur in englischer Sprache verfügbaren…
WebUntis durch DDOS Angriff ca. 30 Minuten nicht erreichbar
Am Montag, 12.12.2022, war die Online-Plattform für Stundenpläne und digitale Klassenbücher, WebUntis, für etwa 30 Minuten nicht oder nur mit Unterbrechungen für Anwender erreichbar. Unter https://status.webuntis.com/ meldete der Anbieter eine DDOS Attacke….
Berliner Aufsichtsbehörde meldet Bedenken bei Kauf von Schüler Tablets an
Schon am 22.11.2022 hatte der Berliner Senat das Konzept „Mobile Endgeräte für Schülerinnen und Schüler“ beschlossen, nachdem die Schülerinnen und Schüler von vier Jahrgängen, beginnend mit Klasse 7 zu Beginn des Schuljahres…
Microsoft reagiert auf die Bewertung der DSK zu MS365
Die Bewertung der DSK zu Microsoft 365 schafft für Microsoft einige Probleme, da sie bei der zu erwartenden Durchsetzung dieser Einschätzung gegenüber Schulen wie auch anderen öffentlichen und nicht-öffentlichen Stellen zu einem…
Pressemitteilung des TLfDI zur Bewertung der DSK zu MS365
Am 26.11.2022 gab es unter dem Titel Richtungsweisende Bewertung der Datenschutzkonferenz zu Microsoft 365 eine Pressemitteilung des Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI), Dr. Lutz Hasse. In dieser erläutert…
Warum die Datenschutzkonferenz MS365 in Schulen nicht für nutzbar hält
Schon einen Tag nach Bekanntwerden erster Informationen zur neuesten Bewertung von Microsoft 365 durch die Datenschutzkonferenz (DSK) hinsichtlich einer Nutzung in Schulen, veröffentlichte die DSK zwei Dokumente zu ihrer Entscheidung. Das ist…
Datenschutz Folgenabschätzung zu Facebook Fanpages aus den Niederlanden
In Deutschland sehen die Aufsichtsbehörden die Nutzung von Facebook Fanpages schon länger kritisch, vor allem wenn es um eine Nutzung durch öffentliche Stellen geht. Entsprechend legen sie öffentlichen Stellen wie Ministerien, Verwaltungen…
Von der Datenschutzkonferenz keine Entwarnung für MS365
Die 104. Datenschutzkonferenz ist vorüber und es gibt erste Informationen über die mit Spannung erwartete Abstimmung zur DS-GVO Konformität von MS365. Noch in der Nacht berichtet Heise am 25.11.2022 unter dem Titel…
Französisches Schulministerium erinnert Schulen daran, MS365 und Google Workspace for Education nicht zu nutzen
Bereits im August 2022 stellte der Abgeordnete Philippe Latombe in der französischen Nationalversammlung eine kleine Anfrage an das Bildungsministerium bezüglich der Nutzung der kostenlosen Cloud Kollaborations-Plattform Microsoft 365. Dabei war es ihm…
Weitere Gerichtsentscheidung zum Einsatz von US Dienstleistern
Vor nicht allzu langer Zeit gab es eine Entscheidung des OLG Karlsruhe zur Nutzung von US Dienstleistern zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diese Entscheidung war von einigen Seiten fälschlich als eine generelle…
Aktualisierung des Datenschutzkonferenz Kurzgutachten zu Facebook Fanpages
Am 10. November 2022 hat die Datenschutzkonferenz ihr „Kurzgutachten zur datenschutzrechtlichen Konformität des Betriebs von Facebook-Fanpages“ auf den neuesten Stand gebracht, so dass es die nun auch geltenden Vorgaben des Telekommunikation-Telemedien Datenschutzgesetzes…
Trackt Apple bei eigenen Apps auch wenn Tracking deaktiviert ist?
Gizmodo berichtet am 08.11.2022 in einem Beitrag mit dem Titel Apple Is Tracking You Even When Its Own Privacy Settings Say It’s Not, New Research Says über die Ergebnisse einer unabhängigen Untersuchung…
Aufsichtsbehörde Baden Württemberg veröffentlicht Handreichung zur Einbindung von Videos in eigene Webseiten
Im Online Auftritt der Aufsichtsbehörde Baden Württemberg findet sich jetzt eine Handreichung zur Einbindung von Videos in eigene Webseiten, die dort auch im PDF Format abrufbar ist. Das Einbinden von Videos in…