Auch wenn es nicht wirklich neu ist, kommt von der Aufsichtsbehörde Bremen der Hinweis, dass die Die Übermittlung von personenbezogenen Daten ist per Fax nicht datenschutzkonform möglich. Der Hintergrund ist einfach. Anders…
Autor: mrtee
Google-Analytics Daten gehen in die USA
Auch für Schulen ist diese Information nicht unwichtig. Die Nutzung von Plattformen und Apps, welche Google Analyse Technologien nutzen, sind in Schule nur auf freiwilliger Basis in Angebotsform möglich. Eine Verpflichtung zur…
LfDI Baden Württemberg zum Ergebnis der Office 365 Prüfung
Im Podcast der Aufsichtsbehörde erläutert der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden Württemberg, Dr. Stefan Brink, was das Ergebnis der Prüfung durch die Aufsichtsbehörde während der 3-monatigen Pilotierung an Berufskollegs ist und…
Empfehlung des LfDI BaWü zur Nutzung der von ihm geprüften Version von Office 365 an Schulen
Am 07. Mai 2020 hat der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden Württemberg auf der Website seiner Behörde eine Pressemitteilung mit der Empfehlung hinsichtlich der Nutzung der geprüften Version von Microsoft Office…
Microsoft sagt Errichtung einer EU Daten Zone zu
In einer Pressemeldung vom 06. Mai 2021, mit dem Titel „Answering Europe’s Call: Storing and Processing EU Data in the EU“ kündigt Microsoft an, eine EU Daten Zone zu errichten, wozu in…
Datenschutz beim Einsatz von Microsoft 365 & co. an Schulen
Eine sehr hörenswerte Datenschutz Podcast Folge von Legal Bits ist die Folge 36. Sie wurde lange vorbereitet und ist äußerst aufschlussreich. Im Gespräch sind Frank Stiegler, ein Fachjurist mit Schwerpunkt im IT-…
HPI SchulCloud – doch mehr Probleme
Im aktuellen Datenschutzbericht der LDI Saarland für das Jahr 2020 finden sich auch Details zum Hackerangriff auf die HPI SchulCloud: „Bei der Klärung des Vorfalls teilte uns das Hasso-Plattner-Institut mit, dass sich…