Skip to content

Datenschutz – Schule – News

Datenschutznachrichten rund um Schule

Menu
  • Startseite
Menu

Autor: mrtee

Google reagiert auf das Verarbeitungsverbot zu Chromebooks an dänischer Schule

Posted on 19. August 202219. August 2022 by mrtee

Im Juli 2022 hatte die dänische Aufsichtsbehörde im Rahmen eines länger andauernden Verfahrens den Schulen der Gemeinde Helsingør die Verarbeitung von personenbezogenen Daten untersagt, wenn dabei Informationen ohne das erforderliche Schutzniveau an…

LfDI Baden Württemberg leitet Untersagungsverfahren gegen Schule bezüglich Nutzung von Office 365 ein

Posted on 7. August 20225. Februar 2024 by mrtee

Unter dem Titel „Datenschützer geht erstmals gegen Microsoft-Rebellenschule vor“ berichtet die Südwest Presse am 04. August 2022 über den Fall einer nicht näher bezeichneten Schule, die nicht auf die Nutzung von Microsoft…

Ransomware im Bildungsbereich – Stand 2022

Posted on 1. August 2022 by mrtee

Der Sicherheitsanbieter Sophos veröffentlicht schon seit einigen Jahren Berichte zum Thema Ransomware. Ende Juli 2022 erschien „The State of Ransomware in Education 2022″, ein PDF von 21 Seiten, in welchem der Anbieter…

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zum Vollzug des Datenschutzrechts an staatlichen Schulen

Posted on 1. August 2022 by mrtee

Am 14. Juli 2022 hat das Bayerische Staatsministeriums für Unterricht und Kultus eine Bekanntmachung zum Vollzug des Datenschutzrechts an staatlichen Schulen veröffentlicht. Diese besteht aus 11 Punkten und Unterpunkten sowie vier Musterformularen…

Aus für Chromebooks und Google Workspace for Education in Schulen in Dänemark?

Posted on 17. Juli 202225. November 2022 by mrtee

In etwa der Hälfte aller 98 dänischen Kommunen setzten Grundschulen bisher recht erfolgreich auf Chromebooks und Google Workspace for Education. Mit Beginn des neuen Schuljahres am 1. August 2022 wird sich dieses…

Eckpunkte für den datenschutzkonformen Einsatz von digitalen Lernplattformen in den niedersächsischen Schulen

Posted on 13. Juli 2022 by mrtee

Die niedersächsische Aufsichtsbehörde hat mit Stand von Juni 2022 ein 6-seitiges Papier mit dem Titel „Eckpunkte für den datenschutzkonformen Einsatz von digitalen Lernplattformen in den niedersächsischen Schulen“ veröffentlicht. Mit dem Papier möchte…

LDI NRW fordert Schulen auf, den nicht datenschutzgerechten Einsatz der Plattform „Padlet“ zu unterlassen

Posted on 30. Juni 20228. Juli 2022 by mrtee

Ende Juni 2022 stellte die LDI NRW ihren Tätigkeitsbericht für das vorangegangene Jahr 2021 vor. Im Bericht, der als PDF verfügbar ist, geht es auch um das Thema Schule. Neben Gerichtsentscheidungen und…

Schule.Medien.Recht. – Unterricht und Medien – Website – Rheinland Pfalz

Posted on 22. Juni 2022 by mrtee

In Rheinland Pfalz gibt es seit Juni 2022 eine Website des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz. Die Website unter https://schulemedienrecht.bildung-rp.de/ ist Teil des Angebotes des Bildungsservers Rheinland-Pfalz. Kommen Medien im Unterricht zum Einsatz, berührt…

VIDIS – Pilotphase gestartet

Posted on 21. Juni 202230. Juni 2022 by mrtee

Laut einer Pressemitteilung von Vidis von Juni 2022 mit dem Titel „VIDIS startet mit neun Ländern in die Pilotphase“ startet der „Vermittlungsdienst für das digitale Identitätsmanagement in Schulen“ jetzt in die Pilotphase….

Neues zur Ausnahmegenehmigung für die Nutzung von Privatgeräten an Schulen in NRW

Posted on 14. Juni 202214. Juni 2022 by mrtee

Während der Corona Pandemie wurden an Schulen in NRW auf der Grundlage eines Förderprogramms Dienstgeräte für Lehrkräfte beschafft. Diese über die Schulträger beschafften Endgeräte sollen Lehrkräften bei der rechtssicheren Verarbeitung von personenbezogenen…

Internationale Untersuchung zum Datenschutz bei Plattformen, die während der Pandemie offiziell empfohlen wurden

Posted on 27. Mai 202227. Mai 2022 by mrtee

Die Covid 19 Pandemie führte weltweit zur Einstellung von Präsenzunterricht und zum Wechsel auf Distanzunterricht. In vielen Ländern wurden von offizieller Seite Plattformen und Apps bereitgestellt oder zumindest empfohlen, um den Distanzunterricht…

3 kleine Anfragen zum schulischen Datenschutz im Landtag NRW

Posted on 30. April 20229. Mai 2022 by mrtee

Mit Datum vom 28.04.2022 wurden im Archiv des Landtags NRW drei kleine Anfragen veröffentlicht: Drucksache 17/17088, Drucksache 17/17089 und Drucksache 17/17091. Hinter allen dreien stehen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. In Drucksache 17/17088 geht…

Wechselfrist für Schulen in Baden Württemberg weg von Microsoft 365 und Teams

Posted on 25. April 20227. August 2022 by mrtee

Nach Rheinland Pfalz wird nun auch die Aufsichtsbehörde Baden Württemberg bezüglich der Nutzung von Microsoft 365 und MS Teams an Schulen des Bundeslandes aktiv. Aus dem vorangegangen Äußerungen des Landesbeauftragten für Datenschutz…

Duldung des LfDI Rheinland Pfalz für MS Teams läuft aus

Posted on 6. April 2022 by mrtee

In Rheinland Pfalz war die Nutzung von MS Teams an Schulen durch die Aufsichtsbehörde des Bundeslandes vor allem wegen der Pandemie bisher geduldet. Der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland Pfalz hatte…

Neue DSFA aus Niederlanden zu Zoom

Posted on 5. April 202225. November 2022 by mrtee

Bereits im Mai 2021 hatte Privacy Company im Auftrag von SLM Rijk eine Datenschutz Folgenabschätzung (DSFA) zur Videokonferenz Plattform Zoom erstellt. Es wurden dabei neun hohe und drei niedrige Datenschutzrisiken für die…

Neuer Datenschutzvertrag von Apple

Posted on 1. April 2022 by mrtee

Mit Wirkung zum 31.03.2022 hat Apple seinen Apple School Manager Vertrag angepasst. Dieser muss von Schulen angenommen werden, um die Funktionen von Apple School Manager in vollem Umfang nutzen zu können. Anpassungen…

16. Schulrechtsänderungsgesetz verabschiedet

Posted on 15. März 202215. März 2022 by mrtee

Schon am 23. Februar 2022 wurde das Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der Eigenverantwortung von Schulen (16. Schulrechtsänderungsgesetz) vom Landtag NRW verabschiedet und damit unmittelbar wirksam. Es wurde verabschiedet, wie im Gesetzesentwurf…

Neue Datenschutz Folgenabschätzung zu Microsoft 365 (Teams, OneDrive, SharePoint, Azure AD)

Posted on 26. Februar 202225. November 2022 by mrtee

Mit Datum vom 16.02.2022 veröffentlichte das Niederländische Justizministerium eine neue Datenschutz Folgenabschätzung (DSFA) zu Microsoft 365. Anders als bei den vorherigen DSFA geht es hier schwerpunktmäßig um die Datenschutzrisiken der (professionellen) Nutzung…

Schule im Tätigkeitsbericht 2021 – Aufsichtsbehörde Baden Württemberg

Posted on 16. Februar 2022 by mrtee

Schulen finden, wie nicht anders zu erwarten, auch im jetzt veröffentlichten 37. Tätigkeitsbericht Datenschutz des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden Württemberg Eingang. Berichtet wird über den erfolglosen Piloten, welchen das Schulministerium…

Landesdatenschützer Hasse warnt vor BYOD wegen möglichen Datenabflüssen

Posted on 12. Februar 202212. Februar 2022 by mrtee

Mit dem Titel „Hasse: Mehr Datenschutz-Kompetenz für Schüler und Lehrer“ veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung am 08.02.2022 einen dpa Beitrag. Darin geht es um Äußerungen, die der  Thüringer Landesdatenschützers Lutz Hasse im Rahmen…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 8 9 10 … 14 Nächste

Suche

Schlagwörter

Aufsichtsbehörden Baden Württemberg Bildaufnahmen Bundesdatenschutzbeauftragter Chromebook Chrome OS Corona Cyberangriff Datenpanne Datenschutz Folgenabschätzung Datenschutzverletzung digitale Lernplattform Directions Dänemark Einwilligung Facebook Fanpage Gericht Google Workspace for Education Hackerangriff iCloud Instagram iPad IT Sicherheit itslearning KI Microsoft 365 Microsoft EU Data Boundary MS Teams Niederlande open source Padlet Ransomware Schulgesetz Schulgesetz NRW Schulträger Sicherheitslücke Social Media Tablets Tracking USA US Cloud Anbieter Verwaltungsgericht Videokonfenzen Videokonferenz Tools Vidis

Kategorien

  • Anbieter (3)
  • Andere (24)
  • Apple (5)
  • Baden Württemberg (31)
  • Bayern (18)
  • Berlin (4)
  • Brandenburg (2)
  • Bremen (5)
  • BSI (2)
  • Datenschutzkonferenz (7)
  • Deutschland (8)
  • Europa (25)
  • Gerichte (1)
  • Gewerkschaften (1)
  • Google (19)
  • Hamburg (2)
  • Hessen (16)
  • HPI SchulCloud (3)
  • Klett (1)
  • KMK (3)
  • Mecklenburg-Vorpommern (2)
  • Microsoft (36)
  • Niedersachsen (9)
  • NRW (62)
  • RLP (14)
  • Saarland (5)
  • Sachsen (6)
  • Sachsen-Anhalt (3)
  • Schleswig-Holstein (4)
  • Social Media (3)
  • Thüringen (10)
  • Unterrichtsmaterialien (1)
©2025 Datenschutz – Schule – News | Design: Newspaperly WordPress Theme