Am 22.07.2021 veröffentlichte die niedersächsische Aufsichtsbehörde auf ihrem Internetauftritt einen Beitrag mit dem Titel “ Thiel: Einsatz von Office 365…
Wie das Kultusministerium Baden Württemberg am 22.07.2021 in einer Pressemitteilung mit dem Titel „Datenschutzkonforme Bildungsplattform kommt – Vorerst keine pauschale…
Die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) hat am 09.07.2021 eine Broschüre unter dem Titel „Open Source in Kommunen Ein Baustein…
Im 10. Tätigkeitsbericht des Bayrischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht geht es auch um zwei schulische Themen. Eines davon ist die Nutzung …
Es gibt nicht nur Stimmen, die wegen Datenschutzbedenken eine schnelle und drastische Abkehr von US Plattformen in Schulen fordern. Wie…
Eigentlich sollten alle Schulen in Hessen, die Microsoft Teams oder eine andere US Plattform für Videokonferenzen einsetzen, zu Beginn des…
Viele Schulen in Bayern nutzten im Distanzunterricht bisher das von der Landesregierung bereitgestellte Microsoft Teams. Damit soll demnächst Schluss sein….
In den Niederlanden waren bei einer Datenschutz Folgenabschätzung zu Google Workspace for Education durch Privacy Company hohe Datenschutzrisiken festgestellt worden….
Am 28.06.2021 teilt die Europäische Kommission unter dem Titel „Datenschutz: Kommission nimmt Angemessenheitsbeschlüsse zum Vereinigten Königreich an“ mit, dass die…
In einem Schreiben vom 16.06.2021 mit dem Betreff „Facebook-Auftritte von öffentlichen Stellen des Bundes“ wendet sich der Bundesbeauftragte für Datenschutz…
Die Aufregung war recht groß an vielen Schulen in Hessen, die im Unterricht und Distanzunterricht auf Microsoft Teams setzen, als…
Das Redaktionsnetzwerk Deutschland RND berichtet am 10.06.2021 im Beitrag „Digitaler Unterricht: Philologenverband pocht auf besseren Datenschutz“ von einer Forderung des…
In dem Beitrag „Drei Länder – ein Projekt: Kabinett stimmt Abkommen mit Brandenburg und Thüringen zur Weiterentwicklung der „Schul-Cloud“ –…
Im Juli 2020 hatte es über Frag den Staat eine Anfrage im Rahmen des Informationsfreiheitsgesetzes bezüglich der im Auftrag des…
Im 10-minütigen Podcast von Data Agenda, Folge 1, vom 31.05.2021, geht es mit dem Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden…
Ab dem 01.08.2021 darf an hessischen Schulen nicht mehr das Videokonferenz Tool MS Teams genutzt werden. Begründung ist – das…
Im am 01.6.2021 erschienenen 49. Tätigkeitsbericht zum Datenschutz.pdf des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI) gibt es einige interessante…
Informationen über Aktivitäten einer Aufsichtsbehörde im Zusammenhang mit der HPI SchulCloud finden sich auch im 26. Tätigkeitsbericht 2020 der Landesbeauftragten…
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz hat Ende Mai 2021 seinen 30. Tätigkeitsbericht veröffentlicht. Dort ist auch Office 365 ein Thema. Für…
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz hat Ende Mai 2021 seinen 30. Tätigkeitsbericht veröffentlicht. Vertreten ist dabei auch das Thema…